1. Wenn ein Drahtbruch am oder in der Nähe des Seilendes auftritt, selbst wenn die Anzahl sehr gering ist, deutet dies darauf hin, dass die Belastung in diesem Bereich sehr hoch ist, was durch eine falsche Installation des Seilendes verursacht werden kann. Die Ursache des Schadens sollte ermittelt werden. Wenn die Seillänge es zulässt, sollte der gebrochene Draht abgeschnitten und vernünftig neu installiert werden.
2. Wenn die gebrochenen Drähte eng beieinander eine lokale Ansammlung bilden, muss die Seilhülle verschrottet werden. Wenn sich die gebrochenen Drähte auf eine Seillänge von weniger als 6 Tagen oder in einem beliebigen Litzenstrang konzentrieren, sollte die Stahldrahtseilhülle verschrottet werden, selbst wenn die Anzahl der gebrochenen Drähte geringer ist als die in der Tabelle aufgeführten Werte.
3. In einigen Fällen ist Ermüdung die Hauptursache für Schäden an Drahtseilen. Drahtbrüche treten erst nach einer gewissen Nutzungsdauer auf, aber die Anzahl der gebrochenen Drähte nimmt allmählich zu und das Zeitintervall wird kürzer und kürzer. In diesem Fall ist es notwendig, die Zunahme der gebrochenen Drähte sorgfältig zu untersuchen und zu protokollieren, um die Zunahmerate der gebrochenen Drähte zu bestimmen. Diese "Regel" kann verwendet werden, um das zukünftige Außerbetriebnahmedatum des Drahtseils zu bestimmen.
4. Wenn der gesamte Litzenstrang bricht, sollte das Drahtseil verschrottet werden. Wenn der Durchmesser des Drahtseils aufgrund der Beschädigung des Faserkerns des Drahtseils oder des Bruchs des Stahlkerns (oder des inneren Litzenstrangs der Mehrschichtstruktur) erheblich reduziert ist, sollte das Drahtseil verschrottet werden.