Ein Schleppseil (oder Schleppseil) ist ein lebenswichtiges Rettungsinstrument, mit dem ein gestrandetes Fahrzeug aus einer unbeweglichen Lage wie Schlamm, Schnee oder einem Graben gezogen werden kann.Es ist für extreme Zugfestigkeit und dynamische Energieabsorption ausgelegt, um die immensen Kräfte zu bewältigen, die bei der Fahrzeugwiederherstellung eingesetzt werden.
aus hochwertigen Materialien wie synthetischem Polymer (z. B. aus Nylon oder Polyester hergestellte kinetische Wiederherstellungsseile) oder Stahlkabeln hergestellt,seine Kernfunktion besteht darin, die Zugkraft von einem Rückgewinnungsfahrzeug zu übertragenKritische Spezifikationen umfassen dieArbeitslastgrenze (WLL)undBruchfestigkeitDie modernen synthetischen "kinetischen" Seile sind wegen ihrer Elastizität besonders geschätzt; sie dehnen sich unter Last erheblich aus.Energie speichern wie ein GummibandDies erzeugt eine glatte, schüttelnde Bewegung, die einen sanften Zug imitiert und die Stoßbelastung sowohl auf den Fahrzeugrahmen als auch auf die Erholungspunkte im Vergleich zu einer starren Kette oder einem nicht dehnbaren Kabel erheblich reduziert.
Für die Sicherheit ist eine ordnungsgemäße Verwendung von größter Bedeutung, denn sie muß immer an speziellen Bergungspunkten befestigt sein, nicht an Schlepphaken oder Aufhängungsteilen.Ein Dämpfergewicht (wie eine schwere Decke) sollte über den Mittelpunkt drapiert werden, um einen katastrophalen Rückschlag zu verhindern, wenn das Kabel versagtDie Länge ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie einen sicheren Abstand zwischen den Fahrzeugen während des Ziehens gewährleistet.